Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
  • Unser team
  • Spirituelle Kirchenführung
  • Kindergarten St. Lukas
  • Pfarre St. Andrä
  • Seelsorgeraumkalender
  • facebook
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Filialkirche Graz-St. Lukas
  • facebook
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
St.Andrä
Kontakt
+43 (676) 8742-6202
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
  • Unser team
  • Spirituelle Kirchenführung
  • Kindergarten St. Lukas
  • Pfarre St. Andrä
  • Seelsorgeraumkalender

Inhalt:

Bilderbuch

Über Gmeiner Martina IMG-20251110-WA0020.jpg

 

Martina Gmeiner lebt in der Grünen Steiermark in Österreich. Ihre berufliche Laufbahn führte sie von der Kindergarten-Pädagogin über die Standesbeamtin bis hin zur Beraterin im Gesundheitsbereich. 2023 gründete sie ihre eigene Firma "Verspielt" und beliefert Kinderbetreuungseinrichtungen mit pädagogisch wertvollen Spielwaren. Als Pädagogin war es Martina Gmeiners größter Wunsch ein Bilderbuch zu schreiben, welches nun viele Kinder erreicht und vermittelt, dass jeder von uns ein Wunder ist.

Details

Hardcover

Format: 210x297

Seitenzahl: 42

ISBN: 978-3-99129-314-9

Genre: Kinder- & Jugendbücher, Ab 4 Jahren

Beteiligte: Anica Holzer

Erscheinungsdatum: 15.11.2024

Sprache: Deutsch

Farbe: färbig

Verlag: Buchschmiede

 

 

 

 

Auch ich bin ein Wunder

Beschreibung

Es geschah in einer ganz besonderen Zeit im Winter, der heutigen Weihnachtszeit. Ein kleiner Junge lebte ganz allein in einem Dorf. Das Einzige, was er noch besaß war seine Trommel, welche ihn beim Spielen erwärmte und Freude schenkte. Der Sternenhimmel beschützte ihn. Eines Tages gingen Menschen los, um das Wunder der Welt auf Erden zu begrüßen. „Der kleine Trommelmann“ machte sich mit auf den Weg. Was sollte er dem Christkind schenken? Eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen und gemeinsamen Singen, welche die Kraft des Schenkens in uns spürbar macht und zeigt, dass jeder von uns ein Wunder ist.

zurück

Coverbild des BuchsEs war einmal ein kleiner Junge, welcher keine Eltern und auch kein Zuhause mehr hatte. Er lebte auf der Straße, mit dem Einzigen was ihm noch blieb: seiner Trommel.

Der kleine Junge war ganz allein unter dem Sternenhimmel, der ihm das Gefühl gab, geborgen zu sein. „Die Sterne wirst du stets in deinem Herzen tragen und sie werden dich beschützen“, diese Worte seiner Mutter wollte er nie vergessen.

Der kleine Junge war ganz allein unter dem Sternenhimmel, der ihm das Gefühl gab, geborgen zu sein. „Die Sterne wirst du stets in deinem Herzen tragen und sie werden dich beschützen“, diese Worte seiner Mutter wollte er nie vergessen.

Es geschah an einem sehr kalten Wintertag, als der kleine Junge an einer Straßenecke stand und zusah, wie dicke Schneeflocken auf den Boden fielen. Von seinen Füßen hinauf bis zu seinem Kopf spürte er die unangenehme Kälte. Er zitterte am ganzen Körper.

Da schloss er seine Augen und wünschte sich ganz fest, dass alles wieder gut werden würde und begann auf seiner Trommel zu spielen.

Sogleich spürte er, wie sich Wärme in ihm ausbreitete und er spielte voller Freude weiter.

Er spielte und spielte und bemerkte gar nicht, dass sich immer mehr Menschen rund um ihn versammelten. Es entstand ein Kreis um ihn herum und alle lauschten gebannt dem Rhythmus seiner Trommel.

Downloads
  • IMG-20251110-WA0021.jpg
  • image.jpg

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienst
  • Unser team
  • Spirituelle Kirchenführung
  • Kindergarten St. Lukas
  • Pfarre St. Andrä
  • Seelsorgeraumkalender

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen